Gemeinsame Stellungnahme zur Berichterstattung über neuen Bluttest zur Früherkennung bei Brustkrebs

Da die Daten derzeit noch nicht in Form einer wissenschaftlichen Publikation vorliegen, halten wir Schlussfolgerungen über die Validität und den klinischen Nutzen für verfrüht und raten ausdrücklich davon ab, diagnostische oder therapeutische Entscheidungen basierend auf Blutuntersuchungen zu treffen, die nicht von nationalen oder internationalen Leitlinien empfohlen werden. Klinische Konsequenzen aus diesem Test sind bis dato nicht in Studien überprüft oder evaluiert worden.

Eine Berichterstattung, die ohne Evidenzgrundlage Hoffnungen bei Betroffenen weckt, ist aus unserer Sicht kritisch zu bewerten und entspricht nicht den von uns vertretenen Grundsätzen medizin-ethischer Verantwortung.


Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass solche neuen Testverfahren wissenschaftlich weiterverfolgt werden sollten und erste Daten positiv erscheinen. Ohne Vorliegen von Ergebnissen aus prospektiv randomisierten Multicenter-Studien an großen Patientinnengruppen und gesunden Kontrollen darf der Test jedoch nicht in der klinischen Routine genutzt werden.

 

Gemeinsame Stellungnahme zur Berichterstattung über neuen Bluttest zur Früherkennung bei Brustkrebs

Die gesamte Stellungnahme lesen Sie hier.

Zurück

Dr. Schmid - Gynäkologische Versorgungszentren GmbH / 70839 Gerlingen, Kirchstrasse 3, Tel. 07156 - 178039-0 / 71229 Leonberg, Graf Ulrichstrasse 6, Tel. 07152 - 22073 / 70435 Zuffenhausen, Elsässer Strasse 3, Tel. 0711 - 872020 / 70191 Stuttgart-Nord, Friedrich-Ebert-Strasse 44, Tel. 0711 - 2566713 / 70173 Stuttgart-Mitte, Hirschstrasse 31, Tel. 0711 - 210220
Impressum / Datenschutz